Volksfeste, Kirmes, Rummel in Norddeutschland
Volksfeste sind im Allgemeinen regelmäßige, zeitliche begrenzte Veranstaltungen auf der eine Vielzahl von Anbietern unterhaltende Tätigkeiten
ausüben. Ein Volksfest bietet Fahrgeschäfte, Festzelte und Buden. Oftmals wird das Volksfest auch Jahrmarkt, Kirmes oder Rummel genannt.
Volksfeste sind eigentlich aus Jahrmärkten oder auch Kirmes (Bezeichnung unterschiedlich je nach Region) entstanden. Jahrmärkte sind mehrtägige
Märkte die jährlich in einer Stadt stattfinden und besondere Beachtung genießen. Oftmals finden Jahrmärkte an kirchlichen Fest- oder Feiertagen
statt. Dies sind z.B. Weihnachts-, Oster und Pfingstmärkte. Als Kirmes werden außerdem häufig Volksfeste in kleineren Orten bezeichnet, bei denen
der Schwerpunkt weniger auf den großen Fahrgeschäften liegt. Das Wort Rummel stammt vom Rummelplatz. Der Rummelplatz ist eine volkstümliche
Bezeichnung für einen Festplatz.
Die Volksfeste finden in den meisten Städten auf speziellen Plätzen statt, dem Volksfestplatz.
Die Würstchenbuden, Fahrgeschäfte und Festzelten werden von Schaustellern betrieben. Der Besuch eines Volksfestes ist oftmals kostenlos, dafür muss jedes Fahrgeschäft einzeln bezahlt werden. Dies ist also anders als bei Freizeitparks, bei denen ein einmaliger Eintritt gezahlt wird und die Fahrgeschäfte kostenlos sind. So werden aber auch die Leute angelockt, die eher zum Feiern zu den Festen kommen.
Eröffnet wird ein Volksfest oftmals durch das Anstechen eines Bierfasses. Große Volksfeste werden von bis zu 100.000 Leuten am Tag besucht. Oftmals findet am Rande eines Volksfestes auch ein Festumzug statt, der sogenannte Volksfestumzug.
Von den meisten Leuten werden Volksfeste dazu genutzt sich mit Freunden zu treffen, gemeinsam etwas zu Essen und trinken, feiern und natürlich die
verschiedenen Fahrgeschäfte zu nutzen. Von den Fahrgeschäften können Volksfeste schon ähnliche Attraktionen wie die meisten Freizeitparks bieten.
Auf den großen Festen sind ein Riesenrade, Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Geisterbahnen und vieles mehr zu finden.
In Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Niedersachen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt) gibt es eine Vielzahl an großen und kleinen Volksfesten. Im folgenden möchten wir Ihnen die größten und wichtigsten kurz vorstellen.
Finden Sie Unterkünfte in den Städten der Volksfeste bei uns auf norddeutschland-urlaub.com

Die Volksfeste finden in den meisten Städten auf speziellen Plätzen statt, dem Volksfestplatz.
Die Würstchenbuden, Fahrgeschäfte und Festzelten werden von Schaustellern betrieben. Der Besuch eines Volksfestes ist oftmals kostenlos, dafür muss jedes Fahrgeschäft einzeln bezahlt werden. Dies ist also anders als bei Freizeitparks, bei denen ein einmaliger Eintritt gezahlt wird und die Fahrgeschäfte kostenlos sind. So werden aber auch die Leute angelockt, die eher zum Feiern zu den Festen kommen.
Eröffnet wird ein Volksfest oftmals durch das Anstechen eines Bierfasses. Große Volksfeste werden von bis zu 100.000 Leuten am Tag besucht. Oftmals findet am Rande eines Volksfestes auch ein Festumzug statt, der sogenannte Volksfestumzug.

In Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Niedersachen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt) gibt es eine Vielzahl an großen und kleinen Volksfesten. Im folgenden möchten wir Ihnen die größten und wichtigsten kurz vorstellen.
Finden Sie Unterkünfte in den Städten der Volksfeste bei uns auf norddeutschland-urlaub.com
Die größten und wichtigsten Volksfeste in Norddeutschland
Weitere Volksfeste können Sie uns per E-Mail an volksfest@norddeutschland-urlaub.com melden oder über das Kontaktformular. Wir werden diese dann noch aufnehmen.
Tweet
Name | Informationen | Ort | Termin | Fläche | Homepage |
Bremer Freimarkt | Der Bremer ist das größte Volksfest in Norddeutschland und besteht bereits seit 1035. Es bietet 32 Fahrgeschäfte und insgesamt 345 Schausteller. Der Hauptstandort ist direkt hinter dem Hauptbahnhof auf der Bürgerweide. | Bremen | 18.10. - 03.11.2013 | 100.000 qm | www.freimarkt.de |
Hamburger Dom | Der Hamburger Dom besteht aus dem Frühlingsdom, Sommerdom und Winterdom. Der Dom findet auf dem Heiligengeistfeld in der direkten Nähe der bekannten Reeperbahn in Hamburg statt. | Hamburg | 22.03. - 21.04.2013 ; 19.07. - 18.08.2012 ; 08.11. - 08.12.2012 | 160.000 qm | www.hamburger-dom.de |
Schützenfest Hannover | Das Schützenfest Hannover findet auf dem Schützenplatz statt und gilt als größtes Schützenfest der Welt. Ca. 250 Schausteller sind in jedem Jahr auf dem Fest vertreten. Das Schützenfest existiert bereits seit dem Jahr 1468. | Hannover (Niedersachsen) | 28.06. - 07.07.2012 | 100.000 qm | www.hannover.de |
Kramermarkt | Der Kramermarkt befindet sich auf dem Freigelände an der Weser-Ems Halle und hat rund 250 Buden, Fahrgeschäfte und Zelte zu bieten. | Oldenburg (Niedersachsen) | 27.09. - 06.10.2012 | 90.000 qm | kramermarkt.info |
Osterwiese | Die Bremer Osterwiese findet jährlich auf der Bürgerweise statt. Jährlich sind etwa 200 Schausteller auf diesem Volksfest. Von der Wurstbude über Die wilde Maus bis Riesenrad. | Bremen | 22.03. - 07.04.2012 | 100.000 qm | www.osterwiese.com |
Frühlingsfest Hannover | Das Frühlingsfest in Hannover ist das größte Frühlingsfest in Niedersachsen. Der Festplatz für dieses Volksfest ist der Schützenplatz. Insgesamt hat das Frühlingsfest ca. 35 Fahr- und Belustigungsgeschäfte zu bieten. Insgesamt rund 160 Schausteller. | Hannover (Niedersachsen) | 30.03. - 21.04.2012 | 64.000 qm | www.fruehlingsfest-hannover.de |
Oktoberfest Hannover | Das größte Oktoberfest Norddeutschland und eigentlich sogar das zweitgrößte Oktoberfest der Welt. Insgesamt sind in jedem Jahr ca. 160 Schausteller auf dem Festplatz zu finden. Das Oktoberfest gibt es seit 1957. | Hannover (Niedersachsen) | 27.09. - 13.10.2012 | 64.000 qm | www.oktoberfest-hannover.de |
Weitere Volksfeste können Sie uns per E-Mail an volksfest@norddeutschland-urlaub.com melden oder über das Kontaktformular. Wir werden diese dann noch aufnehmen.
Videos
Kommentar schreiben
Kommentare
Name: molsch Homepage Datum: 2010-09-01 |
Volksfeste sind doch was feines und auch im Urlaub eine nette Abwechslung. Sogar ein Oktoberfest habt ihr da oben ;D |
Sonstiges
Für den Inhalt der Kommentare ist der Autor verantwortlich. Der Inhalt spiegelt nicht die Meinung von norddeutschland-urlaub.com wieder.
Interne Links: Unterkünfte | Freizeitparks | LinkUs
Bildquellen siehe Impressum.
Interne Links: Unterkünfte | Freizeitparks | LinkUs
Bildquellen siehe Impressum.